Batterierücknahme
Lieber Kunde,
viele der von uns angebotenen Produkte enthalten Batterien oder Akkumulatoren.
Die Produkte können enthalten
eine Alkali-Mangan-Batterie
eine Zink-Kohle-Batterie
eine Zink-Luft-Batterie
eine (einmal entladbare) Lithium-Batterie
eine Silberoxid-BatterieDiese fünf Systeme bitte nicht wiederaufladen.
Aufgeladen werden kann jedocheine Nickel-Cadmium-Batterie
eine Nickel-Metallhydrid-Batterie
eine (wiederaufladbare) Lithium-Batterie
eine Blei-Batterie
Sind die Batterien „leer“ oder lassen sich die Akkus nicht mehr aufladen, dürfen Sie nicht in den Hausmüll. Altbatterien
enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können.Altbatterien dürfen nicht in den
Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einergeeigneten Sammelstelle zu bringen. Eine solche
befindet sich im Regelfall in Ihrer Umgebung.
Sie können ihre gebrauchten Batterien auch an folgende Adresse schicken:
Dat-Kom, Thomas Biesel, Ostwaldstrasse 12, 34212 Melsungen
Alle Batterien und Akkus werden wieder verwertet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink oder Nickel wieder
gewinnen. Batterierecycling ist die leichteste Umweltschutzübung der Welt.
Vielen Dank fürs Mitmachen.
Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht
in den Hausmüll.
Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber